Um sein umfangreiches audiovisuelles Archiv mit über 24.000 audiovisuellen Dokumenten effizient zu verwalten und langfristig zu sichern, setzt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster auf das Media-Asset-Managementsystem Cube • Collections von Cube-Tec International. Cube …
Vor 25 Jahren, auf dem 5th Joint Technical Symposium (JTS) in Paris im Januar 2000, wurde QUADRIGA zum ersten Mal der Internationalen Archivgemeinschaft vorgestellt! Zum Jubiläum blicken wir zurück auf die Meilensteine der QUADRIGA Erfolgsgeschichte und werfen einen Blick auf die …
Dieses Jahr lieferte Cube-Tec zwei Konferenzbeiträge zur FIAT/IFTA in Bukarest, Rumänien. Die erste Präsentation wurde von Jörg Houpert (Leitung Technologie, Cube-Tec) am 15. Oktober gehalten und das Thema war "Bewahrung der Authentizität in einem großvolumigen Migrationsprozess".
Etwa 550.000 Stunden Programmmaterial auf Videokassetten müssen im digitalen Langzeitarchiv der norwegischen Nationalbibliothek aufbewahrt werden. Diese Aufnahmen sind Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Aufzeichnungen der Norwegischen Rundfunkgesellschaft. Um diese einzigartigen …
Durch die Anschaffung von vier INSPECTIONscan Systemen konnte das Britische Filminstitut (BFI) die Effizienz bei der Sichtung und Zugänglichmachung seiner Filmschätze drastisch erhöhen und das ohne Risiko für die empfindlichen Filmmaterialien.
Einige Eindrücke vom internationalen FIAF Kongress in Bangkok aus der Sicht von Cube-Tec. Mehr als 200 Filmarchivare aus vielen Ländern der Welt waren anwesend. Neben interessanten Vorträgen gab es vor Ort auch eine Ausstellung von diversen technischen Innovationsführern und Cube-Tec war …